[bu:st] und Langdock: Partnerschaft für die nächste Stufe der KI-Transformation 

[bu:st] geht einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft und baut auf eine starke Partnerschaft mit Langdock – einer Plattform, die Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsalltag nutzbar macht. 

Warum Langdock? 

Langdock ist für [bu:st] weit mehr als ein weiteres Tool. Die Plattform vereint verschiedene Modelle, automatisiert Routineaufgaben und bietet Integrationen in vorhandene Tools. 

Besonders überzeugend: Langdock unterstützt Unternehmen dabei, Wissen zu durchsuchen und dabei höchste Sicherheitsstandards einzuhalten. Die Lösung wächst mit – unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche – und lässt sich nahtlos in bestehende IT-Landschaften integrieren. 

So nutzt [bu:st] KI im eigenen Unternehmen 

Mit Langdock etabliert [bu:st] maßgeschneiderte KI-Workflows, die optimal auf die eigenen Anforderungen und Arbeitsprozesse abgestimmt sind. Die Plattform wird gezielt eingesetzt, um Routineaufgaben zu automatisieren, die interne Zusammenarbeit zu stärken und die Effizienz im Tagesgeschäft spürbar zu erhöhen. Grundlage dafür ist die langjährige Praxiserfahrung von [bu:st] in der Analyse, Optimierung und Unterstützung von Entwicklungs- und Produktionsprozessen – das Know-how aus zahlreichen Kundenprojekten fließt direkt in die Gestaltung der KI-gestützten Arbeitsweise ein.  

Was bedeutet das für unsere Kunden und Partner? 

Die Partnerschaft mit Langdock ist mehr als ein internes Digitalisierungsprojekt. [bu:st] möchte zeigen, wie praxisnah und sinnvoll KI in Unternehmen eingesetzt werden kann. Mit Langdock als technischem Fundament und der [bu:st] Expertise im Projekt- und Prozessmanagement entwickeln wir gemeinsam mit Kunden Lösungen, die passgenau auf individuelle Anforderungen zugeschnitten sind.  

Effizienz, Sicherheit und Kollaboration stehen dabei nicht nur im Mittelpunkt – sie sorgen ganz konkret für messbare Ergebnisse und echten Mehrwert: Prozesse werden schlanker, Informationen fließen schneller und sicherer, und die Zusammenarbeit im Unternehmen wird auf ein neues Level gehoben.  

Unser Ziel: Nicht nur das eigene Unternehmen effizienter und innovativer machen, sondern auch als Partner und Wegbereiter für Kunden agieren, die den Schritt in die KI-Zukunft gehen wollen – mit Lösungen, die funktionieren und wirklich weiterbringen. 

Neugierig geworden? 

Gerne steht das Team von [bu:st] für einen Austausch bereit, wie KI gemeinsam mit Langdock zum echten Mehrwert für Unternehmen werden kann. 

Mehr erfahren sie auch hier.

Über Langdock 

Langdock ist eine in Berlin gegründete, all in one KI-Plattform zur unternehmensweiten Einführung generativer KI. Die Lösung integriert einen leistungsstarken Chat, spezialisierte KI-Assistenten, eine umfassende Unternehmenssuche, API-Zugang sowie agentengestützte Automatisierungen. Dabei ist sie modell-agnostisch konzipiert und legt großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit, was durch die Konformität mit GDPR, ISO 27001 und SOC 2 Typ II unterstrichen wird. Dies ermöglicht Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Daten und Modelle. Mit über 800 Kunden, mehr als 50.000 aktiven Nutzern pro Monat und mehr als 4 Millionen Nachrichten pro Monat unterstützt Langdock Organisationen dabei, die Produktivität von Wissensarbeitern nachhaltig zu steigern, individuelle Workflows zu realisieren und eine sichere KI-Nutzung zu gewährleisten. 

Ansprechpartner zur Partnerschaft: Raphael Heinecker
E-Mail: raphael.heinecker@bu-st.de

Kommunikation & Marketing: Torsten Graner,
E-Mail: torsten.graner@bu-st.de

[bu:st] & cplace: Partnerschaft für moderne Projektsteuerung 

Projektmanagement wird immer komplexer – und genau deshalb braucht es Lösungen, die flexibel, innovativ und individuell anpassbar sind. Gemeinsam mit cplace gehen wir bei [bu:st] einen wichtigen Schritt in Richtung zukunftssichere Projektarbeit.

Als strategischer Partner von cplace, einem der führenden Anbieter für Projekt- und Portfoliomanagement- Software, bieten wir unseren Kunden ab sofort noch mehr: eine Plattform, die sich exakt auf die jeweiligen Anforderungen zuschneiden lässt – egal, ob es um Terminplanung, Ressourcenmanagement, Risiko- oder Änderungsmanagement geht. Unsere langjährige Beratungserfahrung und die leistungsfähige Technologie von cplace ergänzen sich dabei perfekt.

Was bedeutet das konkret für unsere Kunden? Wir kombinieren unser Know-how in Projektmanagement & Prozessoptimierung mit den Möglichkeiten der cplace-Plattform. So schaffen wir nachhaltige Synergien und echte Mehrwerte – für mehr Transparenz, bessere Steuerung und eine Zusammenarbeit, die Abteilungsgrenzen überwindet.

Übrigens: Auch wir setzen cplace in unseren eigenen Projekten ein und wissen daher aus erster Hand, wie viel Potenzial in dieser Lösung steckt.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit cplace und unsere Kunden die Zukunft der Projektarbeit zu gestalten!

Über cplace

Mit seiner Next-Generation Project and Portfolio Management-Plattform revolutioniert und transformiert cplace die Art und Weise, wie Menschen und Organisationen zusammenarbeiten und ihre Projekte meistern. Die flexible PPM-Software mit ihrer leistungsstarken KI-Erweiterung cplace Citizen AI befähigt führende Unternehmen, maßgeschneiderte Lösungen für ihre spezifischen Anforderungen einfach selbst zu gestalten, z. B. für die Entwicklung komplexer Produkte oder zur Umsetzung ihrer Strategie. Zu den Kunden zählen zahlreiche DAX-Unternehmen unterschiedlicher Branchen, z. B. aus der Automobil-, Pharma- und Luftfahrtindustrie sowie dem Retail.

Hinter der Marke cplace steht die collaboration Factory GmbH, gegründet 2014 von Projektmanagement-Pionier Dr. Rupert Stuffer. Der Hauptsitz befindet sich in München, weitere Standorte sind Hannover und Ludwigsburg.

Ansprechpartnerin zur Partnerschaft: Nadia Jammal
E-Mail: nadia.jammal@bu-st.de

Kommunikation & Marketing: Torsten Graner,
E-Mail: torsten.graner@bu-st.de

TISAX-Zertifikat erfolgreich verlängert!

Die [bu:st] group GmbH hat im Rahmen einer Re-Auditierung durch die DEKRA erneut die Anforderungen des TISAX-Standards erfüllt. Damit bleibt unser Unternehmen weiterhin TISAX-zertifiziert und bestätigt seine hohen Sicherheitsstandards im Umgang mit sensiblen Daten.

TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist ein unternehmensübergreifender Prüf- und Austauschmechanismus der ENX Association. Die Zertifizierung stellt sicher, dass alle relevanten Informationssicherheitsanforderungen der Automobilindustrie und darüber hinaus eingehalten werden.

Mit der erfolgreichen Verlängerung des Zertifikats unterstreichen wir unser Engagement für Datensicherheit und Vertrauen in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern.

Kommunikation & Marketing: Torsten Graner,
E-Mail: torsten.graner@bu-st.de

Erfolgreicher Abschluss des AMS Audits bei [bu:st]!

Mit Stolz und Freude können wir verkünden, dass wir das Audit für unser Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) erneut erfolgreich abgeschlossen haben. Dieser Meilenstein bestätigt unser Engagement für Sicherheit, Gesundheit und nachhaltige Prozesse innerhalb unseres Unternehmens.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die durch ihre Offenheit und Unterstützung, insbesondere in den Interviews, zu diesem Erfolg beigetragen haben. Euer Einsatz und eure Verantwortung haben entscheidend mitgewirkt, diesen Standard zu erreichen und weiter auszubauen.

Der erfolgreiche Abschluss des Audits ist für uns sowohl eine Bestätigung unserer bisherigen Maßnahmen als auch ein Ansporn, unsere Standards kontinuierlich hochzuhalten und stetig zu verbessern. Lasst uns gemeinsam weiterhin für eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung sorgen!

Anna Franzini
E-Mail: anna.franzini@bu-st.de

Kommunikation & Marketing: Torsten Graner,
E-Mail: torsten.graner@bu-st.de

[bu:st] x Women’s Leadership Day 2025

Wir freuen uns, am 21.05.2025 beim Women’s Leadership Day 2025 teilzunehmen und vor Ort eine Masterclass zu gestalten! Der Women’s Leadership Day ist die Netzwerk-Konferenz für Frauen in Führungspositionen der Automobilindustrie. Die Konferenz ist ein Event für Macher:innen, Entscheider:innen, und Gründer:innen, ein Ort für Inspiration, Austausch, Information, und Empowerment.

Auch in diesem Jahr stehen Themen wie Management, Führungskultur, Resilienz und Transformation im Fokus. Wir wollen voneinander lernen, uns weiterbilden, den Horizont erweitern, Kontakte knüpfen und viel Inspiration an Euch alle weitergeben.

Unsere Teilnehmerinnen vor Ort sind Nadia Jammal & Denise Reckerth. Vernetzen Sie sich gerne schon heute mit ihr oder vereinbaren Sie ein persönliches Treffen.

Weitere Infos folgen – stay tuned! 🚀

Event-Website: https://www.automobilwoche-leadership-day.de/

Ansprechpartnerinnen:

Nadia Jammal
E-Mail: nadia.jammal@bu-st.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadia-jammal/

Denise Reckerth
E-Mail: denise.reckerth@bu-st.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/denise-reckerth/

Kommunikation & Marketing: Torsten Graner,
E-Mail: torsten.graner@bu-st.de

[bu:st] auf der Automotive Masterminds 2025

Wir freuen uns, an der Automotive Masterminds 2025 teilzunehmen! Die Messe findet am 05. und 06. Mai 2025 statt und bringt führende Köpfe der Automobilbranche zusammen, um über Innovationen, Technologien und die Zukunft der Mobilität zu diskutieren.

Unsere Ansprechpartnerin vor Ort ist Nadia Jammal. Vernetzen Sie sich gerne schon heute mit ihr oder vereinbaren Sie ein persönliches Treffen auf der Messe.

Weitere Infos folgen – stay tuned! 🚀

Event-Website: https://www.automasterminds.de/

Ansprechpartnerin: Nadia Jammal,
E-Mail: nadia.jammal@bu-st.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadia-jammal/

Kommunikation & Marketing: Torsten Graner,
E-Mail: torsten.graner@bu-st.de

Bereit für Innovation?

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Tel: +49 89 452239-0

Zum Kontaktformular

Copyright © [bu:st] group GmbH