Tiefgreifende Trends wie Digitalisierung und sich immer schneller entwickelnde Technologien prägen unsere heutige Arbeitswelt. Die Herausforderung für Unternehmen und Mitarbeiter:innen besteht darin, sich dieser volatilen und unvorhersehbaren Wirklichkeit zu stellen. Routine und etablierte Prozesse nehmen in der Folge ab, stattdessen gewinnen Innovationen, Initiativen und Projekte an Bedeutung.
Modernes Projektmanagement ist nicht entweder klassisch oder agil, sondern bedient sich aus den Methoden beider Welten und schafft für jedes Projekt eigene, optimale Lösungen.
Kursinhalte
• Grundideen agiler und klassischer Projektmethoden richtig anwenden
• Den richtigen Ansatz für neue Projekte identifizieren
• Die Projektkomplexität richtig einschätzen und passende Handlungen ableiten
• Do‘s & Don‘ts für den Methodenmix
• Den notwendigen Rahmen für erfolgreiche Integration effizient schaffen
• Die beste Kombination von agilen und klassischen Methoden ermitteln
• Verbindlichkeit und Orientierung durch zielgruppenorientierte Kommunikation und Visualisierung
Vorteile
• Verständnis für Zusammenhänge, Methoden und Techniken, die sofort eingesetzt werden können Interaktive Übungen und viele Anwendungsbeispiele.
• Kleine Gruppengröße und Zeit für individuelle Fragen.
• Hilfreiches Handout-Material und alle Schulungsfolien zum Nachlesen.
• Best-Practice Methoden aus mehr als 20 Jahren Unternehmensberatung im Projektmanagement.