[bu:st] unterstützt eines der TOP20 Projekte des #WirVsVirus Hackathons
Im März 2020 hat die Bundesregierung in Zusammenarbeit mit sieben zivilgesellschaftlichen Organisationen den #WirVsVirus Online-Hackathon veranstaltet, um konkrete Lösungen auf die Herausforderungen der Corona-Krise zu entwickeln. Mehr als 28.000 Teilnehmer haben innerhalb von 48 Stunden mehr als 1.500 Lösungen entwickelt.
Nachdem der #WirVsVirus Hackathon großartige innovative Lösungsansätze hervorgebracht hat, geht es jetzt darum, die vielversprechendsten Projekte umzusetzen.
Dabei unterstützt [bu:st] das Projekt wir-bleiben-liqui.de. Dieses Projekt hilft KMUs dabei, in Zeiten der Corona-Krise die passenden Finanzierungsinstrumente – Fördermittel, Kredite, Bürgschaften, Steuerstundungen und Kurzarbeit – zu finden. Voraussetzung ist lediglich das Beantworten von 7-10 Fragen zum Unternehmen. Im zweiten Schritt hilft das Produkt die KMUs auch bei der Antragstellung sowie der Erstellung dafür relevanter weiterer Dokumente.
„Wir wollen will mit diesem Engagement in der Corona-Krise der Gesellschaft auch etwas zurückgeben. Mit dem Einsatz unserer Fähigkeiten und Projektmanagement-Methoden sind wir der perfekte Partner für wir-bleiben-liqui.de“, sagt Andreas Lohner, Inhaber und Gründer der [bu:st] GmbH. Gleichzeitig hat der Aufruf zur Unterstützung bei den [bu:st] Mitarbeitern große Freude und Engagement hervorgerufen.
Mehr Information finden Sie hier:
- https://www.wir-bleiben-liquide.de/
- https://wirvsvirus.org/
- https://www.onlinezugangsgesetz.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/OZG/DE/2020/wir-vs-virus.html
Kontakt Projekt:
Raimund Dienst, E-Mail: raimund.dienst@bu-st.de
Kontakt Corporate Communication:
Torsten Graner, E-Mail: torsten.graner@bu-st.de