Unser Expert Review zum Thema


58%

der Luftfahrtunternehmen berichten über Skalierungsverzögerungen
> 4 Wochen

94%

der Luft- und Raumfahrt-Führungskräfte berichten, dass Teile- und Material­engpässe ihre Serien­produktion verzögern.

60%

der OEMs und Tier-1/-2-Zulieferer geben an, nicht genug Personal­ressourcen zu haben, um den geplanten Produktions­hochlauf zu bewältigen.

70%

der befragten Zulieferer sehen weiteres Abwärts­risiko für Boeings 737-MAX-Hochlauf und stufen das Programm als größte Supply-Chain-Herausforderung ein.

Quelle:  PWC Aviation Outlook 2025

Quelle: Accenture Commercial Aerospace Insight Report 2024

Quelle: Roland Berger Aerospace supply chain: Resilience Report 2024

Quelle: Aviation Week Network
July 22, 2024

UNSERE THEMEN AUF EINEN BLICK

Wo Innovation auf Realität trifft

Was im kleinen Maßstab bereits zuverlässig funktioniert, muss reproduzierbare, wirtschaftlich tragfähige Prozesse standhalten. Der industrielle Hochlauf stellt Unternehmen vor Herausforderungen, die weit über technische Fragestellungen hinausgehen:

Skalierbare Produktionsprozesse

Der Schritt zur industriellen Fertigung ist kein linearer Übergang, sondern ein komplexer Skalierungssprung. Vermeiden Sie fFehlende industrielle Reife als Wachstumsbremse der Produktion.

Belastbare Qualitätsprozesse

Skalierung in der Produktion ist ein Belastungstest für bestehende Qualitätsprozesse.Planen Sie Qualitätssicherung systematisch für eine reibungslose Integration in gewachsene Abläufe.

Resilientes Lieferantenmanagement

Stabiler Lieferkettenaufbau ist entscheidend für die Skalierbarkeit. Entwickeln Sie ihre Lieferantenbeziehungen zu resilienten, transparenten Netzwerken.

[bu:st] EXPERT REVIEW

Im Serienanlauf auf Kurs bleiben.

Antworten auf die Herausforderungen der Luft- und Raumfahrt im Spannungsfeld zwischen Innovation und Industrialisierung.

Jetzt Expert Review downloaden & Skalierungs-Check mit [bu:st] vereinbaren – praxisnah, strukturiert, individuell.

UNSERE EXPERTEN

Die Menschen hinter dem Thema.

Andreas Klapper

Business Development Manager for Air & Space

„Unser Ziel ist es, Reife zu schaffen trotz hoher Geschwindigkeit. Struktur einzuführen, wo Komplexität wächst. So legen wir den Grundstein für nachhaltiges Wachstum.“

Georg Seidl

Business Development Manager for Air & Space

„Was uns besonders macht, ist unsere Fähigkeit, operative Probleme zu lösen und gleichzeitig strukturelle Reife zu schaffen.“

Boost your tomorrow!

Hier kannst du zu dem oben genannten Thema neueste Updates 
direkt in dein Postfach bekommen